Schwesternliebe&Wir
DiY

Zubehör für unsere Wichteltür

Affiliate Links

Letztes Jahr war unsere erste Weihnachtszeit mir vier Kindern. In den Jahren davor hatten unsere Mädels immer jeder einen Adventskalender. Meist sogar jeder zwei. Mit vier Kindern wurde mir das dann irgendwie etwas zu viel. Nicht das Kalender basteln, sondern das diese ja auch alle irgendwo einen Platz finden mussten. Also suchte ich nach einer anderen Idee und stieß auf die Tradition der Wichteltür.

Diese Tür taucht plötzlich irgendwann in der Wand auf und hinter ihr lebt ein kleiner Wichtel. Allerdings schläft er am Tag und kommt nur in der Nacht heraus. Und meist macht er irgendeinen Unsinn. Bei uns hat der Wichtel auch jeden Tag ein kleines Geschenk mitgebracht und so den Adventskalender ersetzt. Meine Töchter liebten die täglichen kleinen Briefe, die immer wieder neu gestaltete Szenerie vor der Wichteltür und vor allem den Weihnachtszauber der von der ganzen Geschichte ausging.

Und so wird auch dieses Jahr der Weihnachtswichtel wieder bei uns einziehen dürfen. Und ich werde hier ein bisschen davon berichten, unsere Ideen zeigen und zuallererst hier erst einmal etwas Zubehör zeigen das wir so genutzt haben und nutzen werden.

Wichteltür – Ich habe eine ganz einfache Wichteltür aus Holz besorgt. Unsere Töchter haben diese dann noch angemalt.

Miniatur Zahnpasta – Darf bei keinem Wichtel im Umzugskarton fehlen.

Werkzeugkasten – Am Anfang hat unser Wichtel sich erst einmal eingerichtet. Da darf natürlich das passende Werkzeug nicht fehlen

Wischmopp und Putzeimer – Unser Wichtel macht gern Chaos. Nach dem Backen liegt das Mehl auf dem Boden und beim Zaubern fliegt Sternenstaub herum. Vor allem unsere Jüngste hat es immer geliebt danach mit dem Miniaturbesen zu putzen.

Milchflaschen und Frühstück – Dieses Zubehör habe ich genutzt, wenn unser Wichtel gebacken hat oder auch manchmal einfach als zusätzliche Dekoration für ein Frühstück, was noch im Hintergrund herum stand.


Miniatur Gitarre – Unsere große Tochter spielt mehrere Instrumente und so war von vornherein klar, dass auch unser Wichtel musikalisch sein wird.


Miniatur Bücher  – Auch Lesen lieben meine Kinder und der Wichtel natürlich auch!

Modelliermasse – Sehr praktisch um kleines Zubehör zu basteln.

Aufbewahrungsbox –  Die vielen Kleinigkeiten die sich so ansammeln können in dieser Box sehr übersichtlich aufbewahrt werden.

Diese Kleinigkeiten habe ich im letzten Jahr für unsere Wichteltür gekauft und zusätzlich noch viele Kleinigkeiten gebastelt. In diesem Jahr werden sicher noch weitere Dinge dazukommen.

Eure Sarah

Das magst du vielleicht auch…

No Comments

Leave a Reply

Diese Webseite nutzt Google Analytics. Wenn du gern davon ausgeschlossen werden möchtest, dann klicke hier. Hier klicken um dich auszutragen.